Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns.
Jahrgang 1958
gelernter Elektromonteur; Studium der Theologie am Theologischen Seminar Leipzig (Kirchliche Hochschule), kirchenhistorische Promotion 2001
1986 bis 1996 | Vikar/Pfarrer im Kirchspiel Ollendorf b. Weimar | |
1990 | Geschäftsführer des Kuratoriums Schloss Ettersburg/Weimar | |
1994 | Studienleiter für Politik und Geschichte und von 1996-2004 Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen | |
1999 | Vorsitzender der Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte, Vorsitzender der Kammer für Arbeit und Wirtschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und Beiratsmitglied der Stiftung Aufarbeitung SED-Diktatur/Berlin | |
2005 | Kirchenrat (ab 2010 Oberkirchenrat) und Beauftragter der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Thüringen, Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen zur Kirchengeschichte und zur kirchlichen Zeitgeschichte sowie zu theologischen und politischen Themen | |
seit 2014 | Vorstandsvorsitzender der Stiftung Christliche Collegiate (SCC) | |
2010 bis 2018 | Der Beauftragte der Thüringer Landesregierung zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums "Luther 2017" | |
seit November 2018 | Leiter der Diakonenausbildung am Eisenacher Diakonischen Bildungsinstitut Johannes Falk (dbi) und (Mit-)Geschäftsführer Neues Kloster Ichtershausen GmbH und Co KG | |
seit Frühjahr 2019 | Vorstandsvorsitzender des Bonhoeffer-Haus e.V. und Leiter (Großkomtur) der Ev. Bruderschaft St. Georgs-Orden (StGO) |