Durch den Glauben wurde Abraham Gehorsam, als er berufen wurde, in ein Land zu ziehen das er erben sollte; und er zog aus und wusste nicht, wo er hinkäme.
Eine Aufgabe der Stiftung besteht darin, dass sie Tagungen organisiert, die den nationalen und internationalen Diskurs mit Vertretern und Gruppen aus Wirtschaft, Kirche und Politik über die Werte-Orientierung der sozialen Marktwirtschaft und neue Verantwortungspartnerschaften dieser Gruppen fördert.
Luther hat Glaube und Vernunft immer im Verbund gesehen. Gerade deshalb soll ein beherzter lutherischer Debattenbeitrag politische, wirtschaftliche oder auch kirchliche Extrempositionen verhindern, die Diskussionen versachlichen und der Öffentlichkeit Mut zu einem werte- und sozialgebundenem Freiheitsverständnis geben.
Im Anschluss an die LutherKonferenz wird die "LutherRose für gesellschaftliche Verantwortung und Unternehmercourage" verliehen.
Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren LutherKonferenzen:
Leben nach Luther. Gesellschaftliche Verantwortung und UnternehmerCourage im 21. Jahrhundert
Luther, Marx und die Folgen. Die Reformation und der moderne Wohlfahrtsstaat
Credo und Credit. Zur Rolle des Geldes in Wirtschaft und Gesellschaft
Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus
Mythos Pfarrhaus. Die Wirkung des Protestantismus auf Gesellschaft und Wirtschaft
Maecenati. Warum Firmen Gutes tun. Unternehmer als Mäzene
In der Freiheit eines Christenmenschen UnternehmerCourage leben
Moralische Instanzen - gute Haushälter
Anständig Geld verdienen?
Die Freiheit eines Christenmenschen im Wirtschaftsleben