Internationale Martin Luther Stiftung

Der Tägliche Luther

Donnerstag, der 28. September

Und der Drache trat vor die Frau, die gebären sollte, damit er, wenn sie geboren hätte, ihr Kind fräße.

Auslegung Martin Luthers ...

Auf den Spuren von Martin Luther

Matthias Gretzschel

ISBN: 978-3-8319-0563-8
160 Seiten mit 49 Abbildungen
Format: 15 x 20,5 cm; Hardcover

Preis: 14.95 EUR (D), 15.40 EUR (A)

Erschienen im Ellert & Richter Verlag GmbH

 

Die Wirkungen des Wittenberger Reformators Martin Luther waren universal. Die meiste Zeit verbrachte er in Kursachsen, das durch ihn zum „Mutterland der Reformation“ wurde. Der Theologe und Journalist Matthias Gretzschel nähert sich dem Phänomen Luther, indem er dessen Schicksal anhand der einzelnen Lebensstationen nachzeichnet.


Der ausführliche Anhang enthält wichtige Informationen zu den Wirkungsstätten des Reformators, informiert über deren Geschichte und die reformatorischen Hintergründe und stellt die wichtigsten Museen und Gebäude vor.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Matthias Gretzschel
geb. 1957, aufgewachsen in Dresden, studierte in Leipzig evangelische Theologie. Nach der Promotion als freier Autor und Journalist in Leipzig tätig, seit 1990 Kulturredakteur beim Hamburger Abendblatt. Autor zahlreicher kulturgeschichtlicher Sachbücher und Bildbände.