Internationale Martin Luther Stiftung

Der Tägliche Luther

Samstag, der 18. Oktober

Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen (...).

Auslegung Martin Luthers ...

Der Tägliche Luther

Samstag, der 18. Oktober

Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen (...).

Psalm 1,1

Das lautet gerade, als wären es wenige auf Erden, die nicht im Rat der Gottlosen wandeln. Will doch jetzt niemand mehr Sünder sein noch Unrecht tun. Wo kommen denn aber die vielen Gottlosen her? Es ist die Ursache, die da heißt Klugheit und Weisheit, alles ist recht und gut, was sie tun. Und niemand soll es anders nennen noch strafen. So geht es denn nach dem Sprichwort: "Einem jeden gefällt seine Weise wohl, darum ist die Welt der Narren voll." Also ist die Erde voll von Heiligen; allein der Himmel muss voller Sünder sein. In Summa: Allein Gottes Sohn und die Seinen müssen Sünder sein. Der Teufel und seine Welt sind heilig und wandeln in eitel Ratschlägerei, Heiligkeit und Weisheit dahin. So geht es und so muss es gehen! Es wird aber zuletzt übel ausgehen, wenn das Ende auch dieses Psalms kommt: "Der Herr kennt den Weg der Gerechten; aber der Weg der Gottlosen vergeht."

Schriften, 48. Bd., S. 10

Alle diese Luther-"WORTE FÜR JEDEN TAG" erhalten Sie als gedrucktes,
zweisprachiges (deutsches & englisches) BREVIER über den Wartburg Verlag Weimar.

Der oben zitierte Bibelvers nach der Übersetzung Martin Luthers entstammt der revidierten Fassung von 1984, durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung, ©1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.