JugendUnternimmt summer school 2023
Nachwuchsforscher präsentieren ihre Geschäftsideen
Vom 24. bis 28. Juli 2023 werden 23 Jungforscherinnen und -forscher aus ganz Deutschland im Augustinerkloster in Erfurt ihre Projektideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen weiterentwickeln.
Die Projekte beschäftigen sich mit der Lösung von vermeintlich kleinen Alltagsproblemen oder bieten technisch innovative Vorschläge zur Problembehandlung komplexer Sachverhalte aus den Bereichen Wirtschaft, Umweltschutz oder Medizin. Die Mehrzahl der Ideen stammt dabei aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Das Thema der Nachhaltigkeit rückt bei vielen Projekten mittlerweile stärker in den Fokus. So beschäftigt sich ein Team mit der Entwicklung einer mobilen Solar-Ladestation für portable Endgeräte, ein anderes mit der Herstellung organischer Solarzellen oder auch der kompostierbaren Einwegtüte aus Biokunststoff.
Die Weiterentwicklung eines Pflegebettes oder auch das Messgerät zur Überprüfung der Lebensmittelsicherheit belegen die Vielfältigkeit der Projekte und ihre Notwendigkeit.
Die Teilnahme an der JugendUnternimmt summer school wird als Sonderpreis über den Wettbewerb Jugend forscht vergeben. Geeignet sind dabei Projekte, deren Ergebnisse besonders anwendungsreif sind bzw. ein hohes Verwertungspotenzial besitzen.
Damit die Ideen der Teilnehmer später umgesetzt werden können, braucht es aber noch eine gehörige Portion UnternehmerCourage: jenes Denken und Handeln, das unternehmerische Freiheit und soziale Verantwortung verbindet. Hierzu werden die Jugendlichen im Verlauf der summer school, die von der Internationalen Martin Luther Stiftung (IMLS) und der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) veranstaltet wird, an Workshops, Seminaren und Diskussionsrunden teilnehmen. Zudem geben Unternehmer, Finanzierungsexperten und Coaches einen praktischen Einblick in den Unternehmeralltag. Die Teilnehmer lernen so anhand der eigenen Projektidee die Komplexität unternehmerischen Denkens und Handelns kennen.
Die öffentliche Abschlussveranstaltung der JugendUnternimmt summer school findet am Donnerstag, den 27.07.2023, um 15.00 Uhr im Erfurter Augustinerkloster (Haus der Versöhnung, Raum Staupitz-Lang) statt. Hier präsentieren die Teilnehmer ihre Geschäftsideen im Elevator-Pitch-Verfahren vor einer fachkundigen Jury.