Internationale Martin Luther Stiftung

Der Tägliche Luther

Freitag, der 17. Januar

Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter. Und des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen sein.

Auslegung Martin Luthers ...

Unterwegs zu Luther

Heinz Stade, Thomas A. Seidel

Mit Fotografien von Harald Wenzel-Orf, Übersetzung von John Gledhill

Gebunden, Format 13,5 x 20,5 cm, 264 Seiten

ISBN 978-3-86160-196-8

14,90 € (D); 15,40 € (A); 23,00 CHF

Erschienen im Wartburg Verlag

„Unterwegs zu Luther“ ist ein touristisches und ein spirituelles Reisebuch zu rund fünfzig Luther-Orten in Deutschland und darüber hinaus. Auf der Suche nach verborgenen oder verlorenen Spuren und authentischen Sachzeugen der Reformation bietet Heinz Stade einen lebendigen Eindruck des jeweiligen Luther-Ortes. Dabei werden nicht nur die wichtigsten Stationen in Luthers Leben erfasst, sondern viele Schauplätze für bedeutende Ereignisse in der Reformation vorgestellt.

Einige der „Reisetexte“ werden konfrontiert bzw. ergänzt durch kurze theologisch-spirituelle „Miniaturen“ von Thomas A. Seidel. Darin werden Luthers Gedankenwelt und seine bis heute wirkmächtigen Impulse auf berührende Weise erlebbar.

Die Fotografien von Harald Wenzel-Orf begleiten und kommentieren die Texte mit bildkünstlerischer Professionalität.

Die authentische Übersetzung von John Gledhill eröffnet diese Luther-Reise der internationalen Leserschaft.