Erinnerungsorte des Christentums
Markschies Christoph , Wolf Hubert
in Leinen, Format 17,2 x 24,7 cm, 800 Seiten
ISBN 978-3-406-60500-0
19,95 € (D)
Erschienen im C.H Beck Verlag
Erinnerungsorte des Chrsitentums
Das Christentum ist eine Religion der Erinnerung. Bereits unmittelbar nach dem Tode Jesu versammelten sich die ältesten Gemeinden und brachen das Brot zu seinem Gedächtnis. Bis heute vergegenwärtigen Gottesdienst und Abendmahl Leben, Leiden und Auferstehung Christi. Ein Zyklus von Memorialfesten hat die christliche Botschaft dem kollektiven Langzeitgedächtnis eingeprägt. Zahllose Orte erinnern mit Kirchen, Gräbern und Reliquien an Personen und Ereignisse der Heilsgeschichte. Aber auch die Erinnerung an Unheil ist fest mit dem Christentum verbunden, man denke nur an Kreuzzüge und Inquisition. Hubert Wolf und Christoph Markschies haben für diesen Band 40 "Orte" zusammengestellt, die heute als die wichtigsten Fixpunkte christlicher Erinnerung gelten.