Aktuelle Station der Wanderausstellung
Impressionen aus dem Crailsheimer Stadtmuseum im Spital
Impressionen aus der Schwesterkirchgemeinden Petri-Nikolai und St. Johannis, Freiberg
Impressionen vom Martin Luther Forum Ruhr, Gladbeck
Impressionen aus der Brüdernkirche, Braunschweig
Impressionen aus der St. Petrikirche, Dortmund
27. April bis 31. Mai 1014
Die Stationen der Wanderausstellung ...
... vom 01.09.–27.10.2016: Lutherhaus, Eisenach
... vom 05.10.2016–11.01.2017: Landeskirchliches Archiv, Bielefeld
... vom 31.10.2016–14.02.2017: Michaeliskirche, Erfurt
... vom 01.02.–15.03.2017: Gottfried-August-Bürger-Museum Molmerswende und Burg und Schloss Allstedt
... vom 01.03.–02.04.2017: Heimatspielhaus, Münnerstadt
... vom 01.04.–25.05.2017: Stadtmuseum, Filderstadt
... vom 07.04.–15.05.2017: Ev.-Ref. Kirchengemeinde Lage, Lage/Lippe
... vom 18.05.–28.06.2017: Schloss Homburg, Nürnbrecht
... vom 01.06.–31.08.2017: Divi Blasii Gemeinde, Mühlhausen
... vom 01.07.–28.08.2017: Ev.-lutherisches Zentrum, Kempten
... im September/Oktober 2017: Stadtmuseum, Saalfeld
... vom 01.11.2017–31.01.2018: Franckesche Stiftungen, Halle
in Dänemark
... im Juli 2017: Viborg
... im August 2017: Hadersleben (Vejle)
... im September 2017: Løgumkloster
... im Oktober 2017: Kopenhagen
"Ab dem nächsten Jahr startet dann parallel eine zweite Fassung der Wanderausstellung, so dass das evangelische Pfarrhaus auf der einen Seite in Württemberg, Baden und der Pfalz sowie zeitgleich in Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Oldenburg und Bremen zu sehen sein wird. 2016 folgen dann der bayerische und thüringische Raum sowie Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen und 2017 liegt der Schwerpunkt auf Niedersachsen und Sachsen-Anhalt." - Dorlis Blume